top of page
Sehenswürdigkeiten

Die Rheinpromenade in Andernach lädt zu entspannten Spaziergängen entlang des Rheins ein und bietet dabei einen herrlichen Blick auf den Fluss und die vorbeiziehenden Schiffe. Gesäumt von stattlichen Platanen, schafft sie eine angenehme Atmosphäre zum Flanieren.

Der höchste Kaltwassergeysir der Welt, der Geysir Andernach, ist ein einzigartiges Naturphänomen. Ein Besuch beginnt im Geysir-Erlebniszentrum, gefolgt von einer Schifffahrt zum Naturschutzgebiet Namedyer Werth, wo der Geysir in regelmäßigen Abständen ausbricht.

Die Ruinen der Stadtburg mit dem angrenzenden Schlossgarten bieten einen Einblick in die mittelalterliche Geschichte der Stadt und laden zu einem Spaziergang ein.

Ein prachtvolles Schloss aus dem 14. Jahrhundert, das heute für kulturelle Veranstaltungen und Besichtigungen geöffnet ist. Die umliegenden Gärten laden zum Verweilen ein.

Dieser imposante Wehrturm aus dem 15. Jahrhundert ist Teil der ehemaligen Stadtbefestigung und bietet einen beeindruckenden Anblick.

Das Geysir Museum in Andernach bietet eine interaktive und multimediale Ausstellung, die Besucher auf eine spannende Reise in die Welt der Geysire und des Vulkanismus mitnimmt.

Die Altstadt von Andernach besticht durch ihre gut erhaltenen mittelalterlichen Bauwerke und engen Gassen. Hier finden Sie das historische Rathaus, den Mariendom und zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten.

Das Rheintor in Andernach, auch als Kornpforte bekannt, zählt zu den ältesten erhaltenen Doppeltoranlagen am Rhein. Der stadtseitige Teil wurde um 1200 errichtet und diente ursprünglich als Haupteingang der Stadt von der Rheinseite her.
bottom of page